„Die Kleine“ im Kunstpalast
Ab sofort stellen Grundschüler*innen parallel zur Kunstschau „Die Grosse“ ihre kreativen Werke in der Ausstellung „Die Kleine“ im Kunstpalast aus.
© Museum Kunstpalast
Kurz vor dem Ferienstart stand der Sieger fest: Die beeindruckend große Gemeinschaftsarbeit „Das Korallenbecken im Aquazoo“, trotz Corona-Auflagen erschaffen von (damaligen) vierten Klassen der Matthias-Claudius-Grundschule war nach Auszählung der Besucher*innenstimmen der Publikumsliebling der insgesamt 27 Gemeinschaftsarbeiten umfassenden Ausstellung „Die KLEINE“. Am 19. August bekommen die Schüler*innen den ausgelobten 2.000-Euro-Gutschein für digitale Arbeitshilfsmittel. Aber auch die anderen Klassen gehen nicht leer aus: Jede Gruppe, die teilgenommen hat, erhält einen Sachgutschein im Wert von 150 Euro. Kreativität zahlt sich aus!
Parallel zur normalerweise viel beachteten Kunstpräsentation „Die GROSSE“ (dieses Jahr verschoben auf 2021) bekommen die Kinder ab sofort auch ihr künstlerisches Forum, nämlich „Die KLEINE“. Schon für die diesjährige Premiere, die coronabedingt unter erschwerten Bedingungen lief, hatten sich schnell 80 Klassen angemeldet. 27 Gemeinschaftsarbeiten wurden schließlich fertig und aus zwölf Grundschulen eingereicht. Die ganz unterschiedlichen Gemälde, Collagen und Plastiken waren von Sonntag, 14. Juni bis zum 26. Juni 2020 im Museum Kunstpalast am Ehrenhof zu sehen.
Als übergreifendes Thema diente: „Meine Heimat Düsseldorf“. In Abstimmung mit ihrem Lernplan beschäftigten sich Kinder der 1. und 2. Klassen mit der Aufgabe „Mein Lieblingsort“ und die 3. und 4. Klassen mit dem Thema „Meine Stadt“. „Ich bin begeistert von dem Ideenreichtum, der sich in den ausgestellten Gemeinschaftsarbeiten widerspiegelt“, sagte Oberbürgermeister Thomas Geisel. „Die Schülerinnen und Schüler haben sich sehr kreativ mit ihrer Heimatstadt auseinander gesetzt.“
„Dass schlussendlich trotz der Schulschließungen und zusätzlichen Herausforderungen so viele Kinder für den Wettbewerb zu Hause künstlerisch aktiv geworden sind, hat mich außerordentlich gefreut! Die Ausstellung belebt unser Haus auf besondere Weise“, betont Felix Krämer, Generaldirektor des Museum Kunstpalast. Er freut sich, die Grundschüler*innen auf diese Weise mit dem Museum als außerschulischem Lernort bekannt zu machen.
Kunstausstellung von Grundschüler*innen zum Thema „Meine Heimat Düsseldorf“
Sonntag, 14. bis Freitag, 26. Juni 2020
Museum Kunstpalast, Ehrenhof, Düsseldorf-Pempelfort
Tags: Das Korallenbecken im Aquazoo , Die KLEINE 2020 , Matthias-Claudius-Grundschule , Museum Kunstpalast
Kategorien: Kultur , Stadtgeschehen