Solidarisches Gemüse mit der Solawi
2022 bietet die „Solidarische Landwirtschaft“ nicht nur in Kaarst, sondern auch in Düsseldorf Ackerfläche an. Jetzt informieren!
© Aquazoo Löbbecke Museum
Beobachten, Anfassen, Erforschen: Zwölf Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren können im Aquazoo Kids-Club für ein Jahr exklusive Einblicke in die Welt der Tiere im Aquazoo, die Natur in Düsseldorf und die Themenschwerpunkte Naturschutz und Nachhaltigkeit erhalten.
Im Aquazoo Kids-Club treffen die Kinder verschiedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Aquazoo – Löbbecke Museums und lernen die Arbeit eines Zoos und Museums, die Tiere und das wissenschaftliche Arbeiten kennen. Unter anderem bereiten sie Futter zu, richten ein Aquarium ein, beobachten Vögel im Nordpark, untersuchen die Gewässer rund um den Aquazoo, treffen die Tierärztin, suchen und untersuchen Fossilien.
Für Spaß beim Spielen und Basteln ist gesorgt – so werden die Kinder etwa eine Insektennisthilfe bauen und Ideen zusammentragen, wie die Meere, das Weltklima und die biologische Vielfalt besser geschützt werden können. Der Club trifft sich jeweils am ersten Freitag im Monat von 15 bis 18 Uhr, erstmalig am Montag, den 5. November. Die Provinzialstiftung unterstützt das Projekt und dadurch ist die Teilnahme für die Kinder kostenlos.
Aquazoo – Löbbecke Museum, Kaiserswerther Straße 380, 40474 Düsseldorf, duesseldorf.de/aquazoo
Anmeldevoraussetzung ist eine kurze Vorstellung – schriftlich auf etwa einer halben Seite oder per Video in 60 Sekunden mit einer maximalen Dateigröße von 30 MB. Die Kinder sollen etwas zu sich selbst erzählen und erklären, warum ausgerechnet sie beim Aquazoo Kids-Club dabei sein möchten.
Einsendungen können bis Mittwoch, den 27. Oktober an paedagogik.aquazoo@duesseldorf.de geschickt werden.
Tags: Freizeit , Museum , Nachhaltigkeit
Kategorien: Freizeit erleben , Nachhaltige Familie