Einfache Spiele für den Lockdown
Spiele, für die ihr wenig oder gar keine Utensilien, sondern nur Lust und Zeit braucht, sind eine schöne Abwechslung im Lockdown!
Spiele, für die ihr wenig oder gar keine Utensilien, sondern nur Lust und Zeit braucht, sind eine schöne Abwechslung im Lockdown!
Vom 21. Januar bis zum 10. Februar 2021 gibt's spannende Filme für alle Klassenstufen als Distanzvorführungen. Jetzt kostenfrei buchen!
In einer neuen Hörspielreihe bringt Kika-Moderator Malte Arkona zusammen mit Mezzo die Klassik ins Kinderzimmer – leicht und lehrreich.
Für jedes Alter und Geschmack: Winterbücher, die uns Schnee, Eis und Kälte so richtig spüren lassen – warm und gemütlich auf dem Sofa.
Pixar Animation schickt die Seele eines verstorbenen Jazzmusikers auf eine abenteuerliche Reise voller Gefühle und Musik – ein Streaming-Filmstart.
Zum Großelterntag, der am 8. September in den USA gefeiert wird, stellt die Libelle Kinderbücher vor, die auch hierzulande den Großeltern ein wunderschönes Denkmal setzen.
Drei rüstige und kinderlose Senioren betätigen sich in dieser Komödie als Leih-Großeltern.
Die Filmothek NRW lädt ein zur Filmaktion „Kurzfilme ohne Sprachbarriere“. Kinder zwischen sechs und zehn Jahren können online teilnehmen.
Alle Drittklässler*innen bekommen ein neues Schulbuch für den Sachkundeunterricht: Es zeigt, wie die Landeshauptstadt funktioniert.
„Perfect Match“ regt zu tollen Unterhaltungen an. Und das, obwohl uns ein Begriffgeber lediglich ein Wort als Anstoß zum Erzählen gibt ...
Es regnet, die Sonne kommt heraus, der Regenschirm kann weg – und da erscheint ein Regenbogen. Ein Puzzle mit Geschichte!
Liselotte Ahnert beantwortet die Frage mit viel Hintergrundwissen und verständlich. Ein gut zu lesender Ratgeber für Mütter und Väter.
Kleine Spiele für den Alltag, bei denen ohne großen Aufwand alle sofort mitmachen können.
Die Schulen sind wegen der Pandemie bis auf wenige Ausnahmen wieder praktisch geschlossen. Was lernen wir aus dem Lockdown fürs Bildungssystem?
Spiele, in denen es nicht ums Gewinnen geht, sondern darum, sich als Gruppe aufeinander einzustimmen, sind gerade hoch im Kurs ...
Die Libelle gibt einen Überblick über die Schulfunk-Angebote der dritten Programme. Sie können Schule keineswegs ersetzen, aber so manchen Impuls geben.
Bücher machen sich immer gut auf dem Gabentisch – und die Weihnachtstage bieten Zeit und Gelegenheit, dem Lesen und Vorlesen zu frönen.
Großeltern mit Demenz: Die niederländische Kinderbuchadaption nimmt sich dieses sensiblen Themas würdevoll und altersgerecht an.
Weltreise trotz Lockdown: Dieser wunderbare Atlas macht es möglich. Mit dem Finger und der Fantasie lassen sich die Großstädte von Paris bis Sydney erkunden.
Hipp, hipp, Pippi! Kaum zu glauben: Das stärkste Mädchen der Welt wird 75! Wir haben viele (Fun-)Facts für euch und eine besondere Buchempfehlung.
Am Freitag, 20. November, ist der bundesweite Vorlesetag unter dem Motto „Europa und die Welt“. In diesem Jahr mit vielen digitalen Angeboten.
Was ist eigentlich genau ein Okapi? Wer das wissen möchte, sollte den gut gelaunten, cleveren Kinderroman von Sandra Niermeyer lesen.
Ob Klassiker oder neu auf dem Buchmarkt: Im Podcast „Limonadenbaum“ gibt es alle zwei Wochen Buchempfehlungen für Kinder.
Engagierte Kinderlieder für eine bessere Welt fasst diese sehr hörtaugliche CD zusammen. Kindermusik mit Anspruch und Niveau!