Kunsthalle Düsseldorf
Mit der Fotoschau „Subjekt und Objekt. Foto Rhein Ruhr“ lädt die Kunsthalle ein, sich mit Blickwinkeln auf unsere Region zu beschäftigen.
© Sebastian Stiphout
Im April geht im Deutschen Museum Bonn die Sonderausstellung „Playmobil-Technikgeschichte(n)“ an den Start. Passend dazu finden unter anderem die Kinderführungen „Punkt, Punkt, Strich: Warum Playmobil-Figuren keine Nasen haben …“ für Kinder von vier bis zehn Jahren statt. Suchgeschichten schicken derweil die ganze Familie auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Daueraustellung. Und auch die „FerienÜberraschung“ steht ganz im Zeichen der beliebten Spielfigur. Die Besucher können in der „Oster-TüftelEi“ etwa kleine Osternester basteln, mit einer kleinen „KnobelEi“ ihr Osterwissen testen und mit den Feenwelten den Frühling begrüßen.
Deutsches Museum Bonn
Sonderausstellung „Playmobil-Technikgeschichte(n)“
Freitag, 12. April bis Sonntag, 25. August 2019
Museumsöffnungszeiten
Dienstag bis Freitag, 10 bis 17 Uhr
Samstag, 12 bis 17 Uhr
Sonntag und Feiertag, 10 bis 17 Uhr, geschlossen Karfreitag, 19. April 2019
Kinderführungen „Punkt, Punkt, Strich“
Samstag, 13. April bis Sonntag, 28. April 2019, jeweils Samstag, 14 Uhr, sowie Sonntag und Feiertag, 11 Uhr
„Oster-TüftelEi“
Dienstag und Donnerstag in den NRW-Osterferien 2019, 14 bis 16 Uhr
Deutsches Museum Bonn
Ahrstraße 45
53175 Bonn
Deutsches Museum Bonn I Playmobil-Technikgeschichte(n)
Tags: Ausflugstipp , Ausflugsziel , Frühling 2019 , Museum