Auf den Schwingen der Musik
Die Familienmusikwoche findet dreimal im Jahr statt, dennoch muss man schnell sein, um rechtzeitig eins der begehrten Tickets zu ergattern.
© Daniel Senzek
Endlich wieder Musiktheater für Kinder: Die Junge Oper am Rhein startet mit einem kleinen, feinen Festival in den Sommer: Beim „Kulturinselfestiva“ auf der mobilen Open-Air-Bühne im Innenhof des Rathauses am Burgplatz sind am Wochenende vom 25. bis 27. Juni 2021 sieben Musiktheater-Vorstellungen für Familien zu sehen.
Mit dabei ist Nisse, der Held aus der Familienoper „Nils Karlsson Däumling“, der die Kleinen ab vier Jahren in sein Mauseloch lockt. Die Kioskbesitzerin Olga begrüßt das Publikum ab fünf Jahren zur Uraufführung von Diana Syrses Oper „Der Kiosk“, die zu ganz neuen Klängen von einer großen Sehnsucht und einem unerwarteten Abenteuer erzählt. Das alles findet bei hoffentlich sommerlicher Atmosphäre mit jeweils bis zu 50 Zuschauer:innen statt.
„Nach der langen Corona-Zeit gibt uns das Kulturinselfestival noch kurz vor der Sommerpause die Möglichkeit, auch mit unseren jüngsten Zuschauer:innen wieder in Kontakt zu kommen“, sagt Generalintendant Christoph Meyer. „Wir freuen uns sehr darauf, live und Open Air mitten in Düsseldorf gleich zwei mobile Musiktheaterstücke für die ganze Familie zeigen zu können.“
Musiktheater für Kinder ab 4 Jahren: Bertil ist allein zu Hause und langweilt sich schrecklich – bis er auf einmal ein Klopfen hört. So macht Bertil Bekanntschaft mit Nils Karlsson Däumling, genannt Nisse. Nisse ist so groß wie ein Daumen und wohnt in einem Mauseloch unter Bertils Bett. Er lädt Bertil ein, ihn einmal zu besuchen. Den Zaubertrick dafür bringt Nisse auch gleich mit. So beginnt eine wunderbare und unzertrennliche Freundschaft, die zugleich die üblichen Verhältnisse zwischen Klein und Groß auf den Kopf stellt und nicht nur Kindern ganz neue Blickwinkel eröffnet. Thierry Tidrows Musiktheaterstück für eine Sopranstimme und eine sprechende Geige hat Anselm Dalferth nach der klassischen Däumling-Geschichte von Astrid Lindgren inszeniert.
Musiktheater für Kinder ab 5 Jahren: Olga, die Heldin der neuen Oper „Der Kiosk“, ist seit vielen Jahren Kioskfrau und tatsächlich in ihren Kiosk hineingewachsen. Sie steckt fest, während die Menschen an ihr vorbeiziehen, kurz verweilen für den Einkauf der kleinen Dinge oder einfach um von sich zu plaudern. Olga kennt sie alle und hat für alle ein offenes Ohr. Doch alle gehen weiter, sie steckt fest – und dabei träumt sie doch vom Meer. Plötzlich kippt der Kiosk mitsamt Olga um, und alles gerät in Bewegung … Eine leichtfüßig, poetische Geschichte über Feststecken, sich Verstecken und Träumen. Die junge mexikanische Komponistin Diana Syrse, die bereits mehrere Preise und Stipendien für ihr klingendes Werk mit Einflüssen aus Jazz, Weltmusik, Klassik, Avantgarde und Elektronik gewonnen hat, hat das Stück als Auftragswerk für die Deutsche Oper am Rhein in Töne gesetzt.
Freitag, 25.6. bis Sonntag, 27.6.2021
Ab 4 Jahren, Freitag, 25.6.2021 um 16 Uhr sowie Sonntag, 27.6.2021 um 11 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr
Ab 5 Jahren, Samstag, 26.6.2021 um 11 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr
Alle Aufführungen finden im Innenhof des Rathauses, Burgplatz 1 – 2, Düsseldorf-Altstadt, statt. Es gibt jeweils 50 Plätze. www.operamrhein.de, Opershop Telefon 0211.892 52 11
Tags: Musik
Kategorien: Stadtleben , Freizeit erleben , Kultur