Ohren auf im Museum!
Eine Webseite extra für Kinder, freier Eintritt – das Museum Kunstpalast will mit dem Jahreswechsel noch mehr für Kinder und Familien anbieten.
Eine Webseite extra für Kinder, freier Eintritt – das Museum Kunstpalast will mit dem Jahreswechsel noch mehr für Kinder und Familien anbieten.
Es leuchtet und duftet, es singt und klingt: Die Libelle präsentiert stimmungsvolle Märkte, Bastelstunden und mehr für die Vorweihnachtszeit.
Museum: Passend zu unserem Libelle-Thema stellen wir Häuser vor, in die sich immer ein Familienausflug lohnt.
Die Museen der Region sind auf jeden Fall einen Familienausflug wert. Für die Libelle erklären Museumspädagoginnen die Konzepte.
... mit und ohne Kinder! Das Rheinische Landestheater zeigt zwei neue Familienstücke – und bietet jetzt auch Kinderbetreuung an!
Dr. Brumm, Don Quijote, Meine Mama Muh: Diese und andere beliebte Figuren aus Kinderbüchern erwachen bei der Puppenspielwoche zum Leben!
Eintritt frei beim zweiten Kinderkulturtag im Kit: Alle ab sechs können hier einen ganz verrückten Tag erleben.
Mehr als Modeschöpfer: Pierre Cardin ist ein wahrer Fashion-Futurist. Und daher hat der Kunstpalast seine neue Ausstellung auch genau so benannt.
Lasst euch untot schminken oder synchronisiert Gruselfilme: Zur Premiere der Oper „Geisterritter“ gibt es tolle Aktionen in der Oper!
Mit einer Uraufführung eines eigenen Stückes für Kinder ab vier Jahren startet das Rheinische Landestheater in die neue (Familien-)Spielzeit.
Ein Kaninchen, das so platt ist wie eine Briefmarke, ein Tässchen Kaffee im Weltraum – gibt’s doch gar nicht? Gibt es doch! Und zwar im FFT!
Vom 31. August bis 1. September steht das beschauliche Kaarst am Niederrhein wieder Kopf!
In Düsseldorf und Duisburg seit 50 Jahren ein klassischer Weihnachtstermin im Familienkalender: „Hänsel und Gretel“ ist nun wieder in der Oper zu sehen.
Am dritten Advent startet das Beethoven-Jahr in Flingern. Gleichzeitig gibt es im BBK-Kunstforum „Winterkunst“ zu sehen.
Unser Musenkuss des Monats führt euch in der Vorweihnachtszeit ins FFT.
Das Projekt „Opernmacher“ geht in die zweite Runde. Bei diesem speziellen Format gestalten junge Leute eine eigene Oper.
Im Kaarster Velodrom soll ein riesengroßes Gesamtkunstwerk zusammengestellt werden, dessen Teile gegen eine Spende zu erwerben sind.
Star-Regisseur Robert Wilson bringt nach dem „Sandmann“ nun „Das Dschungelbuch“ als fulminantes Musiktheater auf die Bühne – geeignet für Kinder ab acht Jahren.
Die Ausstellung „Mickey, Donald und ihre Väter“ bietet Fans aus allen Altersklassen eine spannende Präsentation der Entstehung von Entenhausen und seinen Erfindern.
Das Junge Schauspiel startet mit zwei tollen Stücken in die neue Spielzeit.
Die Düsseldorfer Musikpädagogin Christiane Sauer bringt ein actionreiches Musical für Kinder und Jugendliche auf die Bühne.
Auch in diesem Jahr lädt Schloss Dyck wieder zum Lichtfestival ein. Besucher dürfen sich auf ein spätsommerliches fantasievolles Erlebnis von Lichtkunst freuen.
Performances, Workshops, Essen und Trinken, Tanz und Party – das ist das Nachbarschaftsfest vom Tanzhaus NRW!
Der erste Schultag ist ein ganz besonderer Tag, denn ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Die Erinnerung daran bleibt lange lebendig.