Freizeit
Natur Erleben
Fiona Dahmen, Eva-Melina Gibbson-Gilljohann · 20.08.2018

Neanderland: Entdeckerschleifen
Die Rundwanderwege kringeln sich seit 2018 vorbei an den tollsten Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten der Region. Was gibt es da zu sehen am Wegesrand? Wer im Neanderland mäandert, streift schon auf dem kürzesten Wanderweg die Wasserburg Haus Graben. Die Route Stindertal kreuzt das Neandertal und sein beliebtes Museum. Familien wird besonders die Monheimer Altstadtrunde gefallen, die durch den urigsten und schönsten Teil der Stadt führt und im spielplatzgespickten Landschaftspark Rheinbogen endet.
NEANDERLAND ENTDECKERSCHLEIFEN
Naturzentrum Eifel
Mit festem Schuhwerk läuft es sich wunderbar in der Erlebnislandschaft des Naturzentrums Eifel. In den Ferien versprechen die Familienerlebnisprogramme spannende Abenteuer und Wissensreisen. Immer der Nase nach geht es mit der Kräuterpädagogin des Zentrums den Düften der Pflanzen hinterher. Auf den Spuren der Steinzeitmenschen, Römer und Fossilien finden sich Pfade in die Vergangenheit – die sehr lebendigen Führungen zu Pflanzen, Tieren und Pilzen bringen uns zurück in die Gegenwart. Dort geht es dann noch weiter, auf einem der vielen Wanderwege oder im Hochseilgarten.
NATURZENTRUM EIFEL Urftstraße 2–4, 53947 Nettersheim
Naturparkzentrum Gymnicher Mühle
Wo lässt sich der Sommer am besten genießen? Natürlich am Wasser! Im Naturparkzentrum Gymnicher Mühle dreht sich alles um das kühle Nass. Im „KM 51 – das Erftmuseum“ können kleine Entdecker dem Lauf der Erft von der Quelle bis zur Mündung folgen und dabei alles über den Fluss erfahren. Zur Abkühlung lädt der große Wassererlebnispark mit seinen sechs Spielstationen ein, an denen gleichzeitig getobt und geforscht werden kann. Gastronomie, Falknerei sowie Rad- und Wanderwege runden das Angebot ab.
NATURPARKZENTRUM GYMNICHER MÜHLE 50374 Erftstadt-Gymnich
Grenzland-Draisine
Eine Radtour ganz ohne Jammern und müde Beine – die umherpendelnden Draisinen auf der grenzüberschreitenden Bahnstrecke zwischen Groesbeek, Kranenburg und Kleve sind ideal für Familien mit ein bis zwei Kindern: Zwei strampeln auf bequemen Fahrradsätteln die Gleise entlang, die anderen lehnen sich zurück und genießen die Natur. Ein Sommer-Highlight: Am 1. August laden die Draisinen zu einer Kinder-Erlebnistour. Zwischen spaßigen Fahrten wird das mittelalterliche Kranenburg erkundet und bei der Picknickpause am Spielplatz gibt es ein Eis.
GRENZLAND-DRAISINE Bahnhofsstraße 15, 47559 Kranenburg
Naturarena Bergisches Land
Die Elemente herausfordern in der Naturarena Bergisches Land! Es geht auf der Erde über grüne Wanderwege, geleitet von der Maus aus dem WDR. Das Wasser bieten die fünf Talsperren, in denen es sich herrlich schwimmen und Boot fahren lässt. In die Luft führen der Hochseilgarten und der Baumwipfelpfad. Und das Feuer? Eine Pause in der Sommersonne muss auch sein! Sind die Elemente einmal nicht so wohlgestimmt, dann bieten Cafés, Museen und Indoorspielplätze ein gutes Versteck!
NATURARENA BERGISCHES LAND Verschiedene Standorte
Schluff Dampfeisenbahn
Schluff, schluff, schluff, die Eisenbahn kommt! 1868 gegründet, gehört „Schluff“ zu den ältesten Privatbahnen Deutschlands. So lange schon macht sich Krefelds aus der Zeit gefallene, historische Dampfeisenbahn Tag für Tag tapfer auf die Reise von St. Tönis zum Hülser Berg – und dabei nimmt die alte Dame gerne kleine Lokomotivfahrer mit. Der „Ferienexpress“ fährt im Sommer immer mittwochs vom 25. Juli bis zum 15. August und hat dabei zudem viele tolle Aktionen und Events für die Kinder im Gepäck.
SCHLUFF DAMPFEISENBAHN Bahnhof St. Tönis
Schloss Dyck
Erholung für die Großen und Spaß für die Kleinen schließen sich aus? Der englische Landschaftsgarten rund um Schloss Dyck beweist das Gegenteil. Spielplätze und Klettergärten garantieren den Kindern schöne Stunden im Freien. Für Geburtstage gibt es abenteuerliche Programme, wie Schatzsuchen, Schlosserkundung oder Erlebnisspiele. Die Eltern genießen derweil einen Spaziergang durch die hübschen Anlagen oder ein Stück Kuchen im Café – und haben dabei praktischerweise stets einen Blick auf den Labyrinthspielplatz.
SCHLOSS DYCK 41363 Jüchen
Haus Bürgel | Römisches Museum
Mitten in der idyllischen Urdenbacher Kämpe zwischen alten Obstbäumen und Kopfweiden zeugt ein kleiner Gebäudekomplex von der einstigen Anwesenheit der alten Römer in dieser Gegend. Das ehemalige Römerkastell, das heute die Biologische Station sowie das Römische Museum beherbergt, ist ein schönes Ausflugsziel für die ganze Familie. Neben dem historischen Nutzgarten mit Kräutern aus der Römerzeit lädt ein Teich mit Steg Kinder zur Teichsafari ein. Familiengerechte Führungen sind jederzeit möglich.
HAUS BÜRGEL | RÖMISCHES MUSEUM Urdenbacher Weg 1, 40789 Monheim am Rhein
Landschaftspark Rheinbogen
Wasserspielplatz, Naturerlebnispfad, Insektenhotel: Im Landschaftspark Rheinbogen bringt die Stadt Monheim Freizeitspaß und Natur in Einklang. Wer sich ein Gokart oder Fahrrad mietet, der fährt vorbei am neuen Skatepark, am Streetballfeld und am Mehrgenerationenspielplatz. Herzstück des Sport- und Freizeitparks ist der Naturerlebnispfad. Interaktive Stationen machen Natur erlebbar; nicht nur Kinder können hier Kräuter, Biotope und Insekten entdecken. Schautafeln, Bilderrätsel und Drehscheiben vermitteln verschiedenste Themen.
LANDSCHAFTSPARK RHEINBOGEN Parkeingang Kapellenstraße, 40789 Monheim
Pippi Langstrumpf zu Gast am Blauer See
„Ich mach mir die Welt widdewidde wie sie mir gefällt!“ – In ihre Welt, dahin lädt euch Pippi Langstrumpf an die Naturbühne am Blauen See Ratingen ein. Denn „Pippi feiert Geburtstag“! Dabei ist es Pippi ganz, egal ob es regnen, stürmen oder schneien kann, denn die Gäste des Theaterstücks sitzen bei ihrem Fest geschützt auf überdachten Plätzen. Zu Besuch sind natürlich auch das Äffchen Herr Nilsson, das Pferd Kleiner Onkel und die Nachbarskinder Thomas und Annika. Nur ihr fehlt noch – dann geht es rund in der Villa Kunterbunt!
NATURBÜHNE BLAUER SEE Zum Blauen See 20, 40878 Ratingen
Pippi Langstrumpf feiert Geburtstag, zu den Terminen