5 Tipps für digitale Weihnachten
Schöne gemeinsame Weihnachtsmomente im erweiterten Familienkreis trotz Corona? Die Libelle hat fünf Expertentipps für die digitale Familienfeier.
© Neanderthal Museum
Das Internet kennt keine Öffnungszeiten und so können Familien nach Lust und Laune in den Online-Angeboten der Neanderland-Museen stöbern: Für die Weihnachtsferien bietet der Youtube-Kanal des Neanderthal-Museums anregende Ideen zum Ausprobieren und Mitmachen. Das Museum zeigt beispielsweise neben einer mehrteiligen Mini-Dokumentation zur Evolution des Menschen auch spannende Do-it-yourself-Videos. Erwachsene und Kinder finden Inspiration, lernen, wie man Feuer macht, steinzeitliche Werkzeuge herstellt oder sich eine historische Frisur flechtet. Auch einen Einblick in die aktuelle Sonderausstellung „Playmobil – Archäologische Weltreise“ samt Interview mit Künstler Oliver Schaffer gibt es zu entdecken.
Das LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromfort in Ratingen stellt einen Audioguide zum Download zur Verfügung für eine Zeitreise in die Ära der Baumwollspinnerei zwischen Blauem Salon und Gartensaal. Wer die Zeit nutzen möchte, um endlich kreativ zu werden und malen zu lernen, ist bei den Live-Online-Kursen von Diana Schalthöfers Malzauber in Mettmann richtig. Die Workshops für Erwachsene und Kinder finden über Zoom statt.
Leckere, weihnachtliche Rezepte für Kürbissuppe oder Apfel-Walnuss-Kuchen finden Hungrige auf der Homepage von Gut Ellscheid in Haan. Gut Schobbenhaus in Mettmann gibt online Details über die Zubereitung der perfekten Weihnachtsgans preis. Und Gut Grashaus aus Ratingen präsentiert Freunden des Erdapfels eine Auswahl an Anleitungen vom Rösti bis zur Kartoffeltorte. Mmmh, wem da nicht das Wasser im Munde zusammenläuft!
Tags: Ausflugstipp 2020 , Digitale Familie , Neanderland , Neanderthal Museum , virtuelles Angebot