TV total: Fernsehen für Kinder am Vormittag
Mit dem Tigerentenclub in den Tag starten oder täglich die Sendung mit der Maus gucken: Was ist jetzt empfehlenswert im TV-Sonderprogramm?
© ChristArt – AdobeStock
Karneval ist im Rheinland mehr als nur ein Eintrag im Kalender: Die Menschen feiern die Vertreibung des Winters mit dem Herzen. Sie freuen sich an bunten Kostümen auf der Straße, schunkeln zu eingängiger Musik, genießen Geselligkeit und Frohsinn. Dass all das so dieses Jahr nicht geht, ist klar. Aber gerade für Kinder „gilt“ auch die kleinere Version. Daher sollten wir Erwachsenen ihnen den Spaß nicht verderben: Sich zu verkleiden und – vielleicht auch mal bei offenem Fenster – richtig laut das „Lasso“ oder das „umgedrehte Pferd“ zu hören und dazu zu tanzen, ist ja nun nicht verboten ..! Für Eltern und Familien, die sich noch ein wenig mehr in närrische Stimmung bringen lassen wollen, gibt's hier Ideen – vom Drive-in-Konzert bis zum Online-Kostüm-Contest.
Fernseh-Konzert
Karnevalssonntag, 14. Februar 2021, 11.30 Uhr im WDR-Fernsehen
Gemeinsam mit dem beliebten WDR-Moderator André Gatzke und dem frechen Dackl feiert das WDR-Funkhausorchester Karneval für die ganze Familie als Familienkonzert. www.wdr.de/das-etwas-andre-karnevalskonzert
Drive-in-Konzert
Rosenmontag, 15. Februar 2021 um 10.30 Uhr
Parkplatz am Südstadion, Köln-Südstadt
Gemeinsam mit dem beliebten WDR Moderator André Gatzke und dem frechen Dackl feiert das WDR-Funkhausorchester Karneval für die ganze Familie als Familienkonzert. https://vivenu.com/event/das-etwas-andre-karnevalskonzert-mit-dackl
Zoom
Karnevalssonntag, 14. Februar 2021 um 15 Uhr
Das Familienzentrum Kiwifalter und die Große Kaiserswerther KG haben im vorigen Jahr zusammen gefeiert. In echt. Dieses Jahr gibt’s die Kinderkarnevalsparty per Zoom, inklusive tollem Programm, Prominenz und Kostüm-Contest. Kostenlose Tickets für 66 kleine Jeck*innen: www.kiwifalter.de
Facebook
Seit 31. Januar 2021
Ulla Gerling, die die Tanzgarden der Katholischen Karnevalsjugend „Kakaju“ trainiert, hält zum Termin der (ausgefallenen) Mädchensitzung eine inspirierende Büttenrede über den Karneval in unseren Herzen. www.facebook.com/kakajudus/videos
Fernsehübertragung
Rosenmontag, 15.02.2021 ab 14 Uhr, WDR
Mit viel Liebe zum Detail ziehen 177 eigens hergerichtete Puppen des Kölner Hänneschen-Theaters über eine 32 Meter lange Bühne, der WDR überträgt den Puppenzug live. Fast wie in echt – mit Mottowagen, Rumtata und Schunkelalarm! www.haenneschen.de/rosenmontag-2021
Online-Karnevalskalender
Vom 2. Februar 2021 bis Aschermittwoch können Familien beim „digitalen Kamellebüggel“ des LVR tägliche eine Kamelle auspacken und erfahren so Wissenswertes rund um den Karneval am Rhein. www.lvr.de/kamellebueggel
Livestream „Appsolut jeck“, Online-Sammlung „Karneval zo Hus“
Täglich mehrere Termine bis 17. Februar 2021
Schon erstaunlich, was die kölschen Jeck*innen mit ihrem unverwüstlichen Karnevalsgen alles auf die Beine stellen: Täglich gibt's im Livestream-Sitzungen, Büttenreden und allerlei Närrisches – auch für die Pänz! www.appsolutjeck.de/termine, www.karneval-zohus.de/programm
Tags: Corona , digital , Karneval zu Hause
Kategorien: Stadtleben , Freizeit erleben , Kultur