Einfache Spiele für den Lockdown
Spiele, für die ihr wenig oder gar keine Utensilien, sondern nur Lust und Zeit braucht, sind eine schöne Abwechslung im Lockdown!
Spiele, für die ihr wenig oder gar keine Utensilien, sondern nur Lust und Zeit braucht, sind eine schöne Abwechslung im Lockdown!
Minecraft-Führung durchs Schauspielhaus oder virtueller Familientag im Jungen Schauspiel: Neue Formate bringen Familien digital ins Theater!
Museen und Theater bieten digitale Kultur statt des zurzeit nicht möglichen Besuchs. Mit seiner Kinder-Website ist der Kunstpalast weit vorn.
Spiele, in denen es nicht ums Gewinnen geht, sondern darum, sich als Gruppe aufeinander einzustimmen, sind gerade hoch im Kurs ...
7 fantasievolle Tipps eines US-Kinderarztes, wie Enkelkinder trotz des pandemiebedingten Abstandshaltens ihren Großeltern nah sein können.
Wie geht es Blaumeise und Co? Am Wochenende 8. bis 10. Januar ist wieder die „Stunde der Wintervögel“, eine der größten Mitmachaktionen des Nabu.
Donnert steile Abfahrten und rasante Kurven auf der Achterbahn hinunter, erlebt Tiere in den Zoos und Tierparks hautnah oder meistert verrückte Parcours beim Schwarzlicht-Minigolf.
Bücher machen sich immer gut auf dem Gabentisch – und die Weihnachtstage bieten Zeit und Gelegenheit, dem Lesen und Vorlesen zu frönen.
Leckere Plätzchen backen und dabei ein gutes Gewissen haben: Marianne Ackermann vom „NaturGut Ophoven“ gibt Tipps zum nachhaltigen Backen.
Auch auf die Distanz lässt sich weihnachtliche Stimmung und vor allem familiäre Nähe erfahren. Fünf Tipps einer Familienexpertin.
Die Feuerwehr Düsseldorf zeigt in Kurzvideos anschaulich die Gefahr brennender Weihnachtsdeko – und wie sich solche Unfälle vermeiden lassen.
Weltreise trotz Lockdown: Dieser wunderbare Atlas macht es möglich. Mit dem Finger und der Fantasie lassen sich die Großstädte von Paris bis Sydney erkunden.
Kleine Spiele für den Alltag, bei denen ohne großen Aufwand alle sofort mitmachen können.
2021 bietet die „Solidarische Landwirtschaft“ nicht nur in Kaarst, sondern auch in Düsseldorf Ackerflächen an. Jetzt informieren!
Die Libelle hat eine Reihe von kostenlosen Rätsel- und Malheften zusammengestellt. Jetzt neu dabei ist das Abenteuerheft „Rätselhafte Weihnachten“. Viel Spaß!
Der Verein „ Interkulturelle Projekthelden“ startet ein Präventionsprojekt gegen sexualisierte Gewalt. Jugendliche entwickeln selbst die Inhalte.
Kein Publikum? Von wegen! Die Big Band vom WDR streamt am Samstag, 9.1.2021 ein Jazz-Konzert für Familien.
Zeitreise vom Sofa aus: Die Ausflugsregion Neanderland stellt tolle Ideen zum Mitmachen online; darunter Kreatives, Rezepte und Zeitreisen.
Mit dem Buch „Draußen-Abenteuer” können sich Familien auf ein Jahr 2021 voller Naturerlebnisse freuen: 52 Ideen fürs Draußensein.
Die eigene Stimme erklingen lassen, sich vom gemeinsamen Gesang tragen lassen: Das Singen findet dieses Jahr vor allem in den Familien statt. Nur zu!
Ho, ho, ho! Andreas Vogt, bekannt als guter Baumgeist der Himmelgeister Kastanie, ist seit einigen Jahren auch „Düsseldorf Santa“.
Schöne gemeinsame Weihnachtsmomente im erweiterten Familienkreis trotz Corona? Die Libelle hat fünf Expertentipps für die digitale Familienfeier.
Satte Farben und fröhliche Motive zeichnen die Edition „Kinderträume“ des Düsseldorfer Künstlers Joe Pass aus. Lass dich verzaubern!
Mangas gibt es schon seit mehr als 100 Jahren und sie sind heutzutage der Hit für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Eine neue Plattform macht Lust.