10 Tipps: Lebensfreude bewahren
Libelle-Serie „UND JETZT?!“: Kinder- und Jugendcoach Aimée Bastian gibt Tipps, wie Familien trotz Corona ihre Lebensfreude bewahren.
Libelle-Serie „UND JETZT?!“: Kinder- und Jugendcoach Aimée Bastian gibt Tipps, wie Familien trotz Corona ihre Lebensfreude bewahren.
Während die Kitas im „eingeschränkten Pandemie-Betrieb“ laufen, fühlen sich viele Tagesmütter und -väter in diesem Lockdown übergangen.
Vom 21. Januar bis zum 10. Februar 2021 gibt's spannende Filme für alle Klassenstufen als Distanzvorführungen. Jetzt kostenfrei buchen!
Die Libelle hat eine Reihe von kostenlosen Rätsel- und Malheften zusammengestellt. Jetzt neu dabei ist das Abenteuerheft „Rätselhafte Weihnachten“. Viel Spaß!
Mal eben an der Ampel WhatsApp checken? Ein Online-Spiel sensibilisiert Kinder (und Eltern!) für die Gefahren des Handys im Straßenverkehr.
Die Libelle porträtiert die beiden Omas der kleinen Emilia und damit zwei ganz unterschiedliche Konzepte von Großelternschaft im Jahr 2021.
Oma und Opa, die ältere Generation überhaupt: Im Idealfall – und ohne Corona – vervollständigen sie die Familie und machen sie buchstäblich groß.
Die eigene Stimme erklingen lassen, sich vom gemeinsamen Gesang tragen lassen: Das Singen findet dieses Jahr vor allem in den Familien statt. Nur zu!
Mein Geld? Dein Geld? Unser Geld! Ein neuer Ratgeber der Verbraucherzentrale nimmt das Thema Finanzen in Patchwork-Familien in den Blick.
Rein äußerlich oder auch vom Wesen her - die oftmals vergnügliche Suche nach familiären Ähnlichkeiten begleitet uns ein Leben lang.
Digitale Familie: Knapp die Hälfte aller Eltern kümmert sich nicht um den Online-Schutz ihrer Kinder. Sechs Tipps zur Kindersicherheit im Netz.
In vielen Kitas gibt es ein neues Gesicht: Den oder die Kita-Helferin. Sie unterstützen die Gruppen im durchaus aufwendigeren Corona-Alltag.
Die Libelle gibt einen Überblick über die Schulfunk-Angebote der dritten Programme. Sie können Schule keineswegs ersetzen, aber so manchen Impuls geben.
Die Schulen sind wegen der Pandemie bis auf wenige Ausnahmen wieder praktisch geschlossen. Was lernen wir aus dem Lockdown fürs Bildungssystem?
Der Verein „ Interkulturelle Projekthelden“ startet ein Präventionsprojekt gegen sexualisierte Gewalt. Jugendliche entwickeln selbst die Inhalte.
Viele Kinder tun sich schwer damit, einen Hustensaft oder – wenn von der Kinderärztin verordnet – ein Antibiotikum einzunehmen. 7 Tipps.
7 fantasievolle Tipps eines US-Kinderarztes, wie Enkelkinder trotz des pandemiebedingten Abstandshaltens ihren Großeltern nah sein können.
Mit dem Buch „Draußen-Abenteuer” können sich Familien auf ein Jahr 2021 voller Naturerlebnisse freuen: 52 Ideen fürs Draußensein.
Auch auf die Distanz lässt sich weihnachtliche Stimmung und vor allem familiäre Nähe erfahren. Fünf Tipps einer Familienexpertin.
Jede Familie spricht ihre eigene Sprache – für die Verständigung mit den Schwiegereltern sind mitunter neue Strategien gefragt.
Neue Internetpräsenz für grosseltern.de: Frisches Design und zeitgerechte Usability für die modernen Großeltern von heute.
Satte Farben und fröhliche Motive zeichnen die Edition „Kinderträume“ des Düsseldorfer Künstlers Joe Pass aus. Lass dich verzaubern!
Mangas gibt es schon seit mehr als 100 Jahren und sie sind heutzutage der Hit für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Eine neue Plattform macht Lust.