10 Tipps: Lebensfreude bewahren
Libelle-Serie „UND JETZT?!“: Kinder- und Jugendcoach Aimée Bastian gibt Tipps, wie Familien trotz Corona ihre Lebensfreude bewahren.
Libelle-Serie „UND JETZT?!“: Kinder- und Jugendcoach Aimée Bastian gibt Tipps, wie Familien trotz Corona ihre Lebensfreude bewahren.
Die Libelle gibt einen Überblick über die Schulfunk-Angebote der dritten Programme. Sie können Schule keineswegs ersetzen, aber so manchen Impuls geben.
Auch die Düsseldorfer Zentralbibliothek steigt auf online um und bietet ihre Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche jetzt digital an.
Die Schulen sind wegen der Pandemie bis auf wenige Ausnahmen wieder praktisch geschlossen. Was lernen wir aus dem Lockdown fürs Bildungssystem?
Vom 21. Januar bis zum 10. Februar 2021 gibt's spannende Filme für alle Klassenstufen als Distanzvorführungen. Jetzt kostenfrei buchen!
Digitales Tanzen für alle: Im Januar starten die die neuen Kurse am „tanzhaus nrw“, aber eben online. Und das funktioniert manchmal sogar besser als im Studio!
Für jedes Alter und Geschmack: Winterbücher, die uns Schnee, Eis und Kälte so richtig spüren lassen – warm und gemütlich auf dem Sofa.
Die Libelle hat eine Reihe von kostenlosen Rätsel- und Malheften zusammengestellt. Jetzt neu dabei ist das Abenteuerheft „Rätselhafte Weihnachten“. Viel Spaß!
Welche Regeln gelten ab Montag, 11. Januar in NRW? Der Lockdown wird verschärft und verlängert. Schulen bleiben geschlossen, Kitas laufen im „Pandemie-Betrieb“.
Kleine Spiele für den Alltag, bei denen ohne großen Aufwand alle sofort mitmachen können.
Viele Kinder tun sich schwer damit, einen Hustensaft oder – wenn von der Kinderärztin verordnet – ein Antibiotikum einzunehmen. 7 Tipps.
Mal eben an der Ampel WhatsApp checken? Ein Online-Spiel sensibilisiert Kinder (und Eltern!) für die Gefahren des Handys im Straßenverkehr.
Mehr Kaiserschnitte im Lockdown +++ Malwettbewerb zu Karneval +++ Alleinerziehende lassen sich beraten +++ Kompromiss bei Kita-Gebühren U3 +++
Während die Kitas im „eingeschränkten Pandemie-Betrieb“ laufen, fühlen sich viele Tagesmütter und -väter in diesem Lockdown übergangen.
2021 bietet die „Solidarische Landwirtschaft“ nicht nur in Kaarst, sondern auch in Düsseldorf Ackerflächen an. Jetzt informieren!
Minecraft-Führung durchs Schauspielhaus oder virtueller Familientag im Jungen Schauspiel: Neue Formate bringen Familien digital ins Theater!
Spiele, für die ihr wenig oder gar keine Utensilien, sondern nur Lust und Zeit braucht, sind eine schöne Abwechslung im Lockdown!
Der Verein „ Interkulturelle Projekthelden“ startet ein Präventionsprojekt gegen sexualisierte Gewalt. Jugendliche entwickeln selbst die Inhalte.
Museen und Theater bieten digitale Kultur statt des zurzeit nicht möglichen Besuchs. Mit seiner Kinder-Website ist der Kunstpalast weit vorn.
Spiele, in denen es nicht ums Gewinnen geht, sondern darum, sich als Gruppe aufeinander einzustimmen, sind gerade hoch im Kurs ...
In einer neuen Hörspielreihe bringt Kika-Moderator Malte Arkona zusammen mit Mezzo die Klassik ins Kinderzimmer – leicht und lehrreich.
Auf dem Gelände der Uniklinik gibt es seit einigen Wochen das erste Childhood-Haus in NRW – eine Anlaufstelle für Kinder in Not.
Doktor Hermann Josef Kahl verschreibt außergewöhnliche Rezepte und fordert allzeit erreichbare Hilfe, damit aus Not nicht Schlimmeres wird.
7 fantasievolle Tipps eines US-Kinderarztes, wie Enkelkinder trotz des pandemiebedingten Abstandshaltens ihren Großeltern nah sein können.