Privacy Quickie - Legen wir los?
Im Mai ist alles Liebe … das Libelle-Spiel des Monats ist dieses Mal daher eins für die aufgeklärten Großen, wenn die Kinder schon im Bett sind ...
Im Mai ist alles Liebe … das Libelle-Spiel des Monats ist dieses Mal daher eins für die aufgeklärten Großen, wenn die Kinder schon im Bett sind ...
In dem Spiel Concept geht es darum, den Mitspielern Begriffe, die auf Spielkarten vorgegeben sind, zu erklären.
Kinderspiel des Jahres 2016, Stone Age Junior hat das Rennen um den begehrten Titel für sich entschieden.
Der Hase Ratzeputz wohnt mit seiner hungrigen Familie unter dem Spielbrett. Dort dreht er seine Runden und knabbert den Spielern die frisch gepflanzten Möhren weg.
Kinderspiel des Jahres 2017. Mit einem coolen Fingerschnipp bewegen wir unsere Pinguine durch die Räume der Ice-School.
Ritter sind heutzutage schwer beschäftigt: Riesen bekämpfen, Schätze finden, Hexen verjagen, Räuber fangen …
Gemeinsam wollen wir die kleinen Eulen noch vor Anbruch des Tages in ihr Nest bringen, damit die Eulen-Eltern sich keine Sorgen machen.
Kannst du deinen Augen trauen? Wie viel Blau ist auf der Karte? Bist du sicher? Illusion ist ein einfaches und überzeugendes Kartenspiel.
Wir schnippen unsere drei Würfel, um Siegpunkte auf den Zielscheiben zu erzielen. Target ist ein Geschicklichkeitsspiel mit Schwung.
Libelle-Autor Jürgen Karla hat die Kürung zum Spiel des Jahres live miterlebt. Eine spannende Sache!
Mit Kingdomino kommt ein Domino auf den Markt, das die alte Idee des passenden Anlegens erfrischend neu umsetzt. Ein Spiel mit hohem Spaß- und Spannungsfaktor!
Für Harry-Potter-Fans genau das richtige Spiel: Zauberei hoch drei birgt Spannung, Fantasie und Gemeinschaft unter dem roten Deckel.
Spiel des Jahres 2016 - Noch nie hatte ich ein Spiel, das sich so viele Mitspieler nach einer ersten Partie sofort auch selbst gekauft haben.
Kinderspiele haben so tolle Namen. Doch das ist nicht alles.
Hopp Hopp Häschen ist ein Spiel für die ganz jungen Kinder. Mit ein wenig Unterstützung durch die Eltern können schon Zweijährige mitmachen bei der Würfelei um die Häschen.
Das Spiel Wurm Party begeistert, weil es die Geschicklichkeit der Kinder fordert: Sie verstecken ihre Fingerchen vor dem pickenden Huhn.
Soll ich die Strafkarten jetzt schon nehmen oder warte ich noch eine Runde, um mehr davon zu bekommen? Einerseits könnte mir jemand die Strafkarten vor der Nase wegschnappen.
Am Lagerfeuer sammeln wir die Fragmente der Legenden von Luma. „Nomaden“ gefällt mit einer schönen Grafik und Spielstrategie.
Wir wollen die Eissäule mit den eingefrorenen Funkelsteinen zum Schmelzen bringen. Dabei hilft uns Papa Drache.
Gemeinsam wollen wir die kleinen Eulen noch vor Anbruch des Tages in ihr Nest bringen, damit Papa-Eule und Mama-Eule sich keine Sorgen machen.
Vor uns liegen unentdeckte Landschaften. Unser Ziel: El Dorado, das sagenumwobene Land des Goldes. Und so beginnt der Wettlauf der Spieler ...
„Zug um Zug“ war 2004 Spiel des Jahres und ist eines der erfolgreichsten Familienspiele. Jetzt kommt mit der Version „Zug um Zug – Meine erste Reise“ auch eine Ausgabe für ab Sechsjährige auf den Tisch.
Das optisch eher unauffällige Kartenspiel TAKE THAT überzeugt mit einfachen Regeln, großer Spannung und rundum gelungenem Spielspaß.