Düsseldorfer Bädergesellschaft
Was gibt es Schöneres, als an heißen Tagen ins Freibad zu springen? Nicht vergessen, vorher online ein Zeitfenster zu buchen.
Was gibt es Schöneres, als an heißen Tagen ins Freibad zu springen? Nicht vergessen, vorher online ein Zeitfenster zu buchen.
Was der Kater Findus und sein Freund Pettersson an Abenteuern erleben, das gibt es dieses Jahr auf der Naturbühne Blauer See zu sehen.
Ganz klar etwas für Tier- und Tobefreunde: Durch die Tiergehege spazieren und danach Austoben auf dem neuen Piratenspielplatz.
Einmal um die Tierwelt geht es im Zoo Krefeld: Von Pinguinen zu Pelikanen, von Gorillas zu Erdmännchen und von Nashörnern zu Rentieren.
Der sogeannte Inselberg Liedberg ist als Naturschutzgebiet ausgewiesen und stellt das älteste Natur- und Kulturdenkmal des Rhein-Kreises Neuss dar.
Sandkuhlen, Baumstämme und Picknickplätze machen die Teverner Heide ideal für einen Familienausflug in ein beeindruckendes Naturparadies.
Auf ins Mittelalter! In Bedburg Alt-Kaster an der Erft lässt sich ein Städtchen so erleben, wie es im Mittelalter ausgesehen haben mag.
Eine eindrucksvolle Spazierrunde durch Eichenwälder und auf Holzstegen über Sand und Moor: Der Diersfordter Wald ist ein Kleinod.
Entdecken, erleben, erkunden: Das Abenteuer- und Familienmuseum Odysseum in Köln hat sich völlig neu erfunden und lädt zur Neuentdeckung ein!
Ein Spaziergang rund um den Krefelder Landeplatz Egelsberg ist wie ein Tag Urlaub. Die Segelflieger sind dabei eine weitere Attraktion.
Das Bubenheimer Spieland verbindet Spielspaß und Landleben, und das für jedes Alter. Ganz neu gibt es eine riesige Wasserlandschaft.
Nervenkitzel und Hochgefühle: Die Waldabenteuer-Kletterparks bieten Kindern schon ab fünf Jahren passende Parcours durch Baumwipfel.
Eine malerische Wassermühle markiert den Ortseingang von Brüggen. Auf der anderen Ortsseite startet der Planetenweg.
Im Neanderthal Museum erleben wir die Menschheitsgeschichte, vor der Tür lockt ein steinzeitlicher Spielplatzspaß – und das alles im Grünen.
Faszination Film: Im Düsseldorfer Filmmuseum schauen Kinder hinter die Kulissen der Filmbranche und nehmen selbst auf dem Regiestuhl Platz.
Wie wäre es mit einem Blick aufs Braunkohlegebiet? Die Sophienhöhe verbindet Industrielandschaft mit schöner Natur und luftiger Höhe.
Mit Naturpfad, Waldspielplätzen, Tiergehegen, Grillplätzen und mehr ist der Oermter Berg bei Kamp-Lintfort ein buchstäblicher Familienberg.
Himmelstreppauf geht es auf die 102 Meter hohe Halde Norddeutschland. Von oben schweift der Blick weit über die Niederrheinebene.
Weil das Schloss saniert wird, wandert die Kunst auf den Innenhof: Die Ludwiggalerie eröffnet eine inspirierende Kunstbaustelle!
Wer bin ich? Wer will ich sein? Existenzielle Fragen zu uns selbst regt die Ausstellung „Journey Through A Body“ in der Kunsthalle an.
Beim Drumherumgehen erweckt dieser ganz besondere Strommast, er würde tanzen und sich zur Musik drehen. Probiert es am besten selbst aus!
Einen Tag am Fluss, das bietet die Maas gleich hinter der niederländischen Grenze: Radwege, Uferplätze, Dörfer und Fährfahrten inklusive!
Der Kölner Zoo gilt als besonders vorbildlich, was Tierhaltung und Artenschutz betrifft. Belohnt wird das mit viel tierischem Nachwuchs.
Hoch hinaus geht’s nicht nur in, sondern auch auf die Bergstation Hilden: Riesenschaukel und Houserunning sind nur zwei der Attraktionen.