Naturbühne Blauer See: Pettersson und Findus
Am Blauen See in Ratingen treibt dieses Jahr der beliebte Kater Findus sein Unwesen. Die Naturbühne zeigt seine schönsten Abenteuer.
Am Blauen See in Ratingen treibt dieses Jahr der beliebte Kater Findus sein Unwesen. Die Naturbühne zeigt seine schönsten Abenteuer.
Die LVR-Museen eignen sich vorzüglich, um einen Ausflug in Geschichte und Kultur des Landes NRW mit einem Spaziergang zu verbinden.
Wer in märchenhaften Ambiente wie Prinzessin und Burgherr lustwandeln möchte, kann mit dem Fahrrad am Schloss Lüntenbeck stoppen.
Unter dem Motto „Mach' blau!“ bietet die Bädergesellschaft Schüler*innen ein tolles Angebot: Die Sommerferienkarte gilt 46 Tage!
Die großen Pokale und Momente: Im Fußballmuseum gibt es die schönsten Fußballgeschichten und zahlreiche Stationen zum Mitkicken.
Jedes Kind kennt den Rattenfänger von Hameln ... Im dortigen Museum lassen sich Sage und Stadtgeschichte anschaulich nachvollziehen.
Im Deutschen Museum gibt es während der Ferien tolle, teils kostenlose Workshops. Ältere Kinder lockt die Ausstellung „Gameskultur“.
Satteln, reiten, striegeln: Die Reitschule im Gut Hülchrath wirkt wie aus dem Bilderbuch. Auch dieses Jahr gibt es Ferienlehrgänge.
Die Bergstation ist das Richtige für alle Kletteräffchen. Für die, die Höhe nicht mögen gibt's Slacklines und Volleyball und mehr.
Klettern, spielen, toben – das geht im Bubenheimer Spieleland satt. Und bei heißen Temperaturen sogar ganz kühl und nass.
Was gibt es im Schokoladenmuseum? Schokolade natürlich! Das interaktive Museum lädt zum Familienausflug mit allen Sinnen ein.
Mit der Fotoschau „Subjekt und Objekt. Foto Rhein Ruhr“ lädt die Kunsthalle ein, sich mit Blickwinkeln auf unsere Region zu beschäftigen.
Die kleine Nachbarstadt am Rhein bietet gerade Familien viel: Landschaftspark Rheinbogen, Altstadt und Stadtgeschichte per App.
Ganz klar etwas für Tier- und Tobefreunde: Durch die Tiergehege spazieren und danach Austoben auf dem neuen Piratenspielplatz.
Eine entspannte Radtour kann man zwischen Groesbeek, Kranenburg und Kleve machen. Denn auf der Draisine müssen immer nur zwei treten.
In der Sonne am Seestrand zu liegen ist umso schöner nach einem Tag Action im Sport- und Freizeitzentrum Worriken.
Wie wird und wurde eigentlich Papier hergestellt? Das gibt es im LVR-Museum Alte Dombach zu entdecken. Von alter bis neuer Technik.
Badekultur von der Antike bis heute: Mit allen Sinnen lassen sich im Thermenmuseum Freude und Genuss am Bad nachvollziehen.
Eingebettet ins Freizeitgebiet „Hinsbecker Schweiz“ lockt der Kletterwald Niederrhein zu Höhenflügen bis zu 15 Metern.
Abwechslungsreichen Kletterspaß bieten die drei Waldabenteuer-Kletterparks – mit verschiedenen Parcous und Seilbahnen mitten im Geäst.
Vier Wochen lang verwandelt sich die Düsseldorfer Messe in einen Pop-up-Freizeitpark. Zusätzlich sorgen Artisten für Zirkusatmosphäre.
Spannende Einblicke in faszinierende Tierwelten: Der Kölner Zoo bietet auch im 160. Jahr seines Bestehens Neuheiten und Tier-Nachwuchs.
Wenn es heiß ist, kann ein Ausflug in den Wald angenehm kühl sein. Im Biotopwildpark gibt es dazu 50 Tierarten und jede Menge Infos.
Einen Tag in der Filmwelt genießen und Spannendes über Spezialeffekte, Filmproduktionen und geheimnisvolle Filmrollen entdecken.