MeerMusik: Es werde Licht
Vielfalt und Reichtum der Meerbuscher Musikszene – das ist das Thema des Festivals, bei dem zu jeder vollen Stunde in einem Stadtteil ein Open-Air-Konzert stattfindet.
Vielfalt und Reichtum der Meerbuscher Musikszene – das ist das Thema des Festivals, bei dem zu jeder vollen Stunde in einem Stadtteil ein Open-Air-Konzert stattfindet.
Die Entdeckungsreise der mobilen Spielstätte der Deutschen Oper am Rhein geht weiter: Die Junge Oper Urban präsentiert die zweite Uraufführung im UFO.
Wenn das Jahr zu Ende geht und es dunkler, beginnt langsam die Weihnachtszeit. Aber... wie lautet noch die zweite Strophe von „Alle Jahre wieder“?
Die Deutsche Oper am Rhein ist in die neue Saison gestartet. Premiere feiert auch „Meister Pedros Puppenspiel“, ein Stück für Familien mit Kindern ab sechs Jahren.
Das „Little Camp Escape Festival“ am kommenden Wochenende in der Eifel verspricht ein familienfreundliches Erlebnis inmitten der Natur zu werden.
Seit 2017 veranstaltet der Kabawil e. V. einmal im Jahr ein spartenübergreifendes Festival in seinen Räumlichkeiten im Düsseldorfer Stadtteil Flingern: das [wa:|wa:].
Zum Tag der Musik: Musikpädagogin Steffi Hansmann erklärt im Interview, worauf es beim Erlernen eines Instruments ankommt.
Reif für die Insel? Die Rheinoper bespielt am Wochenende eine „Kulturinsel“ im Innenhof des Rathauses – fürs ganz junge Publikum!
Jetzt auch für Eltern: Erlebt Live-Konzerte mit einfach guter Musik entspannt zu Hause im Wohnzimmer.
Spannende Kreativ-Angebote für Kinder und Jugendliche aus Düsseldorf und Umgebung.
Auf seinem neuen Album Ich bin Du singt Tom Lehel gegen das Cyber-Mobbing an.
Viele Flüchtlingskinder kommen traumatisiert in Deutschland an. Dass sie wieder lachen und anderen Menschen offen begegnen können, ist nicht selbstverständlich.
Die Clara-Schumann-Musikschule lädt zum Tag der offenen Tür. Alle interessierten Kinder und Jugendlichen sind herzlich eingeladen, um am Instrumentenkarussell teilzunehmen.
Die Familienmusikwoche findet dreimal im Jahr statt, dennoch muss man schnell sein, um rechtzeitig eins der begehrten Tickets zu ergattern.
Die Lieder von Volker Rosin sorgen für gute Laune und sind echte Ohrwürmer. Am Freitag veröffentlicht der „König der Kinderdisco“ eine CD mit der er die Freundschaft feiert.
Der Run auf die Karten für die Familienmusikwoche vom 20. bis 26. September war auch in diesem Jahr groß. Am Sonntag öffnet die Tonhalle für Familien ihre Pforten und mehrere Orchester spielen groß auf.
Sich draußen an der frischen Luft zu bewegen ist nicht erst seit Corona eine gute Idee. „Movimento – Die musikalische Radtour am Rhein“ verbindet am 12. September Radfahren und Musik.
Das Theater am Schlachthof in Neuss zieht im Sommer auf die Wiese! Auf dem Spielplatz gibt es sonntags Theater für ganz Kleine.
Die Tonhalle freut sich auf eine ganz besondere Familienmusikwoche: Vom 19. bis 25. Juni 2021 im Grünen, auf einer Wiese im Hofgarten!
Der Düsseldorfer Musiker Sören Marquard hat die Kindergedichte von Robert Gernhardt vertont. Illustrationen gibt es auch dazu.
In ihrem dritten Abenteur verschlägt es Matze und seine Freunde mithilfe der selbstgebastelten Rakete in den Weltraum
Lauschen, singen, musizieren, fragen, sich bewegen und vor allem gemeinsam! Im Weltkunstzimmer an der Ronsdorfer Straße sind im Febuar Kinder ab sechs Jahren eingeladen, mit Mama, Papa, Oma oder Opa zusammen einen musikalischen Nachmittag zu verbringen.
Am 17. Juni feiert das Mallet Institute sein fünfjähriges Bestehen. Für Familien gibt es hier jede Menge Infos und Konzerte der Schüler zum Zuhören.
Wer sich auf die Suche nach Ohrwürmern begeben will, der wird auch in diesem Jahr beim Kölner Fest für Alte Musik fündig. Dieses lädt vom 17. März bis zum 2. April Besucher ins Zentrum für Alte Musik ein.