Was macht die Corona-Auszeit mit Kindern?
Die Auszeit, der Stubenarrest – das war einmal ... oder doch nicht? Gerade Kinder fühlen sich durch die Corona-Maßnahmen wie im Stubenarrest.
Die Auszeit, der Stubenarrest – das war einmal ... oder doch nicht? Gerade Kinder fühlen sich durch die Corona-Maßnahmen wie im Stubenarrest.
Auch und vielleicht gerade im modebewussten Düsseldorf gibt es Secondhandläden für Kindersachen, die nun wieder geöffnet sind. Gut für Familien!
Wie verläuft Covid-19 bei Kindern? Und wie häufig stecken Kinder Erwachsene an? Zwei Fragen, erste Antworten.
Nicht jeder kann es sich leisten, mit dem Nachwuchs ins Theater zu gehen. Damit alle Kinder eine Chance haben, Bühnengeschehen live zu erleben, hat die Kulturstiftung Theater Takelgarn nahe des Fürstenplatzes eine besondere Veranstaltungsreihe für Kinder
Vom 18. bis 20. August finden bereits zum 28. Mal die Andro Kids Open in Düsseldorf statt.
Mit Slackline oder Holzbrettern Bäche überqueren, auf Bäume klettern, sich aus luftiger Höhe abseilen – und das alles mitten in der Natur.
Viele Flüchtlingskinder kommen traumatisiert in Deutschland an. Dass sie wieder lachen und anderen Menschen offen begegnen können, ist nicht selbstverständlich.
Märchenhafte und spannende Theaterstücke für Kinder gibt es in einer Veranstaltungsreihe des Rheinischen Landestheaters in Neuss.
Ernie wäre begeistert! Bereits zum sechsten Mal veranstalten die Stadtwerke im Düsselstrand den beliebten Quietsche-Entchen-Tag.
Homeschooling und Betreuungslücken – viele Familien kommen an ihre Belastungsgrenzen, Kinder und Jugendliche vermissen den Kontakt zu Gleichaltrigen.
Seit Montag, 27. April, gilt in NRW die sogenannte Maskenpflicht, und zwar auch für alle Kinder ab dem Schuleintritt. Was bedeutet das?
Die Maskenpflicht gilt ab Montag, 27. April fürs Einkaufen sowie Bus- und Bahnfahren. Eltern fragen sich: Was ist mit den Kindern?
"Was, deiner läuft noch nicht?" Besonders für junge Eltern kann das ewige Vergleichen stressig sein. Auswege aus der Optimierungsspirale ...
Düsseldorf, Stadt am Rhein – die Lage am Fluss hat viele Vorzüge. Einer davon ist die Nutzung des Stroms für den Wassersport.
Am 17. Juni feiert das Mallet Institute sein fünfjähriges Bestehen. Für Familien gibt es hier jede Menge Infos und Konzerte der Schüler zum Zuhören.
Zum Start des neuen Schuljahrs im August 2017 werden in der Ballettschule der Deutschen Oper/Ballett am Rhein Plätze frei.
Das Kölner Start-up-Unternehmen "Die kleinen Eisbären" bietet jetzt unter neuem Namen Kindersportkurse auch in Düsseldorf an. Im Park am Feldmühleplatz in Oberkassel und am Frankenplatz in Derendorf geht es passend zum Namen um Bewegung mit dem Ball - abe
Viele Flüchtlingskinder kommen traumatisiert in Deutschland an. Hinter ihnen liegen die Schrecken des Krieges und der Flucht. Dass sie wieder lachen und anderen Menschen offen begegnen können, ist nicht selbstverständlich.
Gastfamilien, die minderjährigen Flüchtlingen helfen möchten, sollten ein freies Zimmer zur Verfügung stellen und den oft traumatisierten Heranwachsenden ein Zuhause geben, bis sie volljährig sind. Der SKFM Düsseldorf steht beratend zur Seite.