Show me your Sound
Die Geräusche geben uns einen Hinweis auf das gesuchte Bild. Und sie sind das einzige Kommunikationsmittel. Wir müssen also genau hören und dann klug Schlüsse ziehen!
Die Geräusche geben uns einen Hinweis auf das gesuchte Bild. Und sie sind das einzige Kommunikationsmittel. Wir müssen also genau hören und dann klug Schlüsse ziehen!
„Wir brauchen Spiel und Bewegung – draußen und gemeinsam“ ist das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes für den Weltspieltag am 28. Mai 2022.
Vögel in der Nähe beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen und dabei tolle Preise gewinnen – all das vereint die „Stunde der Gartenvögel“.
Bei „Landtag macht Schule – Ferien im Parlament“ erkunden Kinder mit ihren Eltern zwei Stunden lang gemeinsam mit Landtagseule Helene das Parlamentsgebäude.
Endlich kann sie wieder stattfinden! Bei der diesjährigen Kindermuseumsnacht gibt es in den Düsseldorfer Museen zu entdecken.
Mit seinem programmatischen Dreischritt „Aktion“ – „Kultur“ – „mit Kindern“ ist das Akki auch über die Stadtgrenzen hinaus bekannt für seine innovativen Ansätze, Kultur mit Aktion zu verbinden.
Das Naturgut Ophoven lädt zur ersten Großveranstaltung nach der Hochwasserkatastrophe und den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie ein!
Das Theater Rosenfisch aus Aachen spielt die Geschichte von Hase und Igel als Figurentheater, frei nach dem Märchen der Gebrüder Grimm.
Dass alles Leben miteinander verwandt ist, verdeutlicht der Evolutionsweg im Nordpark. Der Düsseldorfer Aufklärungsdienst bietet eine Kinderführung an.
Die Erlebnis-Krewelshof-Bauernhöfe bieten an den tollen Tagen kostümierten Besuchern einen jecken Aufenthalt mit allerlei Attraktionen.
Für den neuen Blog von Schreibland NRW stellen Autor:innen Schreibaufgaben. Drei besondere eingesendete Texte werden dort auch veröffentlicht.
„Mir ist so langweilig!“ – Nicht nur im Winter kann einem schon mal die Decke auf den Kopf fallen. Doch dieser Satz könnte bald der Vergangenheit angehören.
Vielfalt und Reichtum der Meerbuscher Musikszene – das ist das Thema des Festivals, bei dem zu jeder vollen Stunde in einem Stadtteil ein Open-Air-Konzert stattfindet.
Endlich ist er wieder da! Der Circus Roncalli geht auf Tournee und schlägt seine Zelte im Rheinpark in Düsseldorf auf.
Messer, Gabel, Schere, Licht – sind für kleine Kinder nicht? Diese alte Weisheit gilt am Samstag im LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs nicht!
Ein besonderes Angebot für besondere Familien: Ab sofort finden Zwillings- und Mehrlingsfamilien im Familiencafé am EVK einen Raum, um sich zu vernetzen und auszutauschen.
Cartaventura lässt uns in historischen Szenarien Geschichte erleben und im Spiel nachvollziehen. Dabei treffen wir die Entscheidungen der Charaktere.
Im Rahmen des dreitägigen Festivals bietet das FFT in Düsseldorf allen Schüler:innen die Möglichkeit, ihre Projekte unter professionellen Bedingungen vorzustellen.
Kann ich bei den Mitspielenden vielleicht mit einer hohen Karte eine Reihe verhindern? Oder sogar selbst eine Zwickmühle aufbauen?
Bis zum Sonntag, den 20. März 2022, könnt ihr mit euren Kindern noch die Ausstellung „Bodo, der Bootsbauer“ im Düsseldorfer Schifffahrtmuseum besuchen.
Die Entdeckungsreise der mobilen Spielstätte der Deutschen Oper am Rhein geht weiter: Die Junge Oper Urban präsentiert die zweite Uraufführung im UFO.
Imposante Weltwunder errichten, ohne stundenlanges Grübeln, mit vielen bedeutsamen Entscheidungen ... Wen diese Attribute ansprechen, ist mit dem Spiel bestens versorgt.
Ab dem 21. Januar startet das Puppentheater Helmholtzstraße mit zwei turbulenten Stücken in die neue Spielsaison.
Der Spielplatz an der Hubert-Hermes-Straße in Lörick ist wieder geöffnet. Mit maritimen Elementen wird die Nähe zum Rhein gestalterisch aufgegriffen.