Weltspieltag: Das Kind muss an die Luft!
„Wir brauchen Spiel und Bewegung – draußen und gemeinsam“ ist das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes für den Weltspieltag am 28. Mai 2022.
„Wir brauchen Spiel und Bewegung – draußen und gemeinsam“ ist das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes für den Weltspieltag am 28. Mai 2022.
Online-Vortrag: Kinderarzt Herbert Renz-Polster erklärt, wie der weltweite Rechtsruck entstehen konnte und wie wir ihn aufhalten können.
Die Aktion will Menschen ermutigen, Pflegeeltern zu werden. Der Aufruf richtet sich an Menschen mit unterschiedlicher Herkunft und vielfältigen Lebensentwürfen.
Libelle-Serie „UND JETZT?“: Ergotherapeutin Imke Stropp berät, wenn Kinder und Eltern sich wegen der Hausaufgaben immer wieder streiten.
Damit auf Klettergerüst, Schaukel und Wippe keine Unfälle passieren, sollten Eltern beim Spielplatzbesuch ein paar Hinweise beachten.
In einem Online-Elterninformationsabend erklärt eine Expertin von der Landesanstalt die Medienwelt von Kindern bis zu sechs Jahren.
Paradox: Auf der einen Seite müssen wir vermeiden, anderen zu nahezukommen, andererseits sind gerade Kinder auf Berührungen angewiesen.
Schlaflose Nächte, Trotzanfälle, Kinder, die nur Nudeln mit Ketchup essen: Im Kinderleben ist alles nur eine Phase – wer das versteht, bleibt gelassener.
Für das Titelthema im November haben uns Kinder ihre liebsten Kuscheltiere gezeigt. Experten erklären die Bedeutung der Plüschfreunde.
Einzel- und Gruppencoaching im Elterngarten
Ein besonderes Angebot für besondere Familien: Ab sofort finden Zwillings- und Mehrlingsfamilien im Familiencafé am EVK einen Raum, um sich zu vernetzen und auszutauschen.
Wenn Eltern sich trennen, ändert sich vieles – auch für die Kinder. Sie brauchen in dieser Phase besonders viel Zuwendung, um den Übergang in den neuen Lebensabschnitt gut zu bewältigen.
Probleme in der Schule? Streit in der Familie? Dann könnten die Düsseldorfer Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstellen Unterstützung und Hilfe bieten.
Heutzutage und insbesondere in der Coronazeit hat die Mediennutzung von Kindern zugenommen. Der Kinderschutzbund bietet eine neue Mediensprechstunde an.
Der Weltspieltag am Freitag, 28. Mai 2021, steht dieses Jahr unter dem Motto „Lasst uns (was) bewegen!“ und ist auch ein Aktions- und Protesttag.
Das Triple P Online-Erziehungsprogramm unterstützt Eltern bei Erziehungsfragen und Konflikten. Ganz aktuell mit Expertentipps zur Coroonakrise.
14 spannende Fragen und Antworten zu der Frage, ab wann dürfen Kinder eigentlich ..?
Was tun, wenn das eigene Kind übermäßig aggressiv ist und sich sogar gegen die eigenen Eltern richtet? Experten geben Rat.
Der Mensch will spielen. Das war schon zu Urzeiten so und ändert sich auch nicht. Ein Plädoyer für eine verspieltere Erziehung.