Bilderbücher aus der Tierwelt
Tiere sind nicht nur häufig wichtige Wegbegleiter, sie können und auch wichtige Lektionen lehren.
Tiere sind nicht nur häufig wichtige Wegbegleiter, sie können und auch wichtige Lektionen lehren.
Frech, witzig, liebevoll – Ali Mitgutschs Sicht auf die Welt, auf den Zauber des Alltäglichen war einzigartig, hat Generationen von Kindern und Erwachsenen begeistert und ihn zum „Vater der Wimmelbücher“ gemacht.
„Warum ist das so?“ Diese Frage dürfte Eltern von kleinen Kindern bekannt vorkommen. Die Lesungsshow „Balduin bleibt grün“ geht dem Warum auf den Grund.
Als ein Dinosaurierei auf der Insel Titiwu angespült wird, beginnen für Professor Habakuk Tibatong und seine Tiere eine Reihe von Abenteuern.
In andere Welten versinken und mit mutigen Heldinnen und Helden auf eine Reise gehen – das ist es, was Lesen ausmacht. Jetzt gibt es prämierten Nachschub!
Ist das, was wir sehen, schon die ganze Wirklichkeit? Kinder lieben Bücher, die ihren Horizont erweitern. Entdeckt lesend neue Welten!
Am Donnerstag ist einiges los beim Heine Haus: Martin Baltscheit und das Entertainer-Duo Friedrich & Bo erwarten dich und deine Kinder mit einer löwenstarken Leseshow, Jubiläums-Bus und tollen Überraschungen!
Dieses Kinderbuch macht es leicht, den nächsten Anlass für ein Fest zu finden: „Wir feiern!“ präsentiert 100 Feste aus aller Welt.
Nicht nur Kindern fällt es manchmal schwer, ihre Gefühle einzuordnen und damit umzugehen – diese Bücher helfen ihnen dabei.
Für die Sommerferien gibt’s von der Libelle ein dickes Extraheft – nur für die Kinder. Rätseln, malen, knobeln auf mehr als 100 Seiten!
Beim Roots-Festival gibt’s nicht nur tolle Veranstaltungen für die Großen, sondern auch zwei besonders nette Kinderbuchlesungen.
Familien- und Erziehungsratgeber aas Männer- und Vätersicht sind seltener, aber es gibt sie. Zum Vatertag stellen wir einige vor.
Unsere Buchempfehlungen erklären auf ganz unterschiedliche, aber immer liebevolle Weise, warum Menschen anders sind und weshalb das sogar ganz schön ist.
Es war einmal … Bekannte Märchen wie „Die kleine Meerjungfrau“ oder „Dornröschen“ sind beliebte Geschichten, die immer wieder gerne vorgelesen werden.
Zeitlebens klagte Tomi Ungerer über seine Ideenflut, sein Kopf würde von neuen Einfällen nur so explodieren. Sein Werk zeugt von diesem Ideenreichtum.
Vorlesen verbindet – die Menschen, die gemütlich auf dem Sofa sitzen und den Kopf gemeinsam in ein Buch stecken, mit den Geschichten, die sie im Buch treffen.
In ein Buch einzutauchen, ist wie in eine andere Welt zu reisen. In den Herbstferien lädt das Junge Literaturbüro Jugendliche zu zwei Lesungen in der Orangerie Schloss Benrath ein.
Der Bücherbummel auf der Kö musste wegen der Pandemie ein Jahr lang pausieren. Jetzt gibt es wieder viel Platz für Bücher und Kunst auf Düsseldorfs Prachtmeile.
Die Bücher ziehen um: Die alte Zentralbibliothek leert sich, die neue eröffnet Anfang November. Mit viel Platz für Kinder!
Mamabloggerin Nathalie Klüver legt mit „Das Kind wächst nicht schneller, wenn man dran zieht“ einen weiteren Elternratgeber vor.
Für den Tag am Badesee oder den Urlaub am Meer haben wir die passende Lektüre: Bücher mit Geschichten, die am, im und unter Wasser spielen.
Die magischen Tiere kommen nach Garath: Schauspieler Helmut Kuhnhenn liest aus der beliebten Buchreihe. Bringt eure Kuscheltiere mit!
Am 28. Juni startet die Ausleihe für den Sommerleseclub 2021. Kleine und große Leseratten dürfen sich auf viele neue Bücher freuen.
Zum 100. Geburtstag von Sophie Scholl am 9. Mai 2021 stellen wir eine für ältere Kinder gut lesbare Biografie der Widerstandskämpferin vor.